Die Kastell von Trsat stellt einen strategisch wichtigen und herausragenden Aussichtspunkt auf einer Höhe von 138 Metern über dem Meeresspiegel dar und dominiert die Stadt Rijeka.
Der Schrein der Muttergottes von Trsat ist der größte Wallfahrtsort in Westkroatien.
Der städtische Hauptmarkt ist der Lieblingsort der Einwohner von Rijeka, denen der Gedanke an das Mittagessen schon seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Lächeln entlockt.
Das astronomische Zentrum Rijeka ist ein einzigartiges Bauwerk dieser Art in Kroatien. Es wurde im Jahr 2009 oberhalb der Stadt, in der ehemaligen Festung aus dem Zweiten Weltkrieg, eröffnet.
Wenn man durch den Stadtturm geht, ein passierbarer Turm der Türen der alten Stadt, einst Eingang des mittelalterlichen Rijekas von der Küstenseite her, befindet man sich im Bereich der Altstadt von Rijeka.
Die Abschussrampe aus den 1930er Jahren ist Teil der stillgelegten Fabrik zur Herstellung von Torpedos.
Die Kriegsgeschichte von Rijeka führt die Touristen - unter die Stadt.
Die Orte an denen die Seelen der Stadt ruhen, sind die Friedhöfe Kozala und Trsat.
Der Durchgang unter dem Alte Tor, oder der römische Bogen führt zum Innenplatz, dem Forum Principiae Tersaticae. Dort befindet er sich auch heute noch auf der Rückseite der Kirche St. Fabian und Sebastian als gut erhaltenes, typisches Mauerwerk...
Diese Treppen ließ der kroatische Heerführer Petar Kružić 1531 erbauen, und über die Jahrhunderte hinweg wurden sie ständig erweitert (heute gibt es mehr als 500 Stufen) und durch Stifterkapellen ergänzt.
Der bestehende Hafendamm des Haupthafenbeckens wird vom Volksmund aufgrund seiner Länge von 1707 m als „Molo longo“ bezeichnet.